Gütesiegel für steirischen Landesrechnungshof!
Drobesch: „Fordern nicht nur bei anderen, sondern auch bei uns Qualität ein“


In einem würdigen Rahmen, nämlich in der Landstube des Landhauses, wo normalerweise die Sitzungen des Landtages Steiermark abgehalten werden, wurde heute (26. November 2019) dem Landesrechnungshof das CAF-Gütesiegel „Effective CAF-User" verliehen. Die Hausherrin des Landhauses, Landtags-präsidentin Gabriele Kolar, würdigte im Beisein von Angelika Flatz (Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport) und Thomas Prorok (KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung) in ihrer Begrüßungsansprache das Qualitäts-management der obersten Kontroll-Instanz des Landes.
„Der Landesrechnungshof hat als Organ des Landtages den unentbehrlichen scharfen Blick auf den Umgang mit Steuermitteln in der Steiermark - Rechtmäßigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit sind dabei seine Prämissen", betont Kolar. Dabei würden die höchsten Maßstäbe hinsichtlich Qualitätsmanagement angewendet. Davon zeuge das nunmehr bereits zum zweiten Mal verliehene CAF-Gütesiegel, welches für den Landesrechnungshof eine wertvolle Auszeichnung und Qualitätssicherungsmaßnahme darstellt. „Die hohe Qualität der Leistungserbringung des steirischen Landesrechnungshofes wird dadurch - gemessen an europäischen Standards - abermals eindrucksvoll belegt", lobt die Präsidentin.
Die Abkürzung „CAF" steht für „Common Assessment Framework" und ist ein Instrument für das Qualitätsmanagement im öffentlichen Sektor. Dem Landesrechnungshof wurde schon 2016 das erste Mal dieses Gütesiegel verliehen, nun wurde es für drei weitere Jahre verlängert. Für Landesrechnungshof-Direktor Heinz Drobesch bedeutet diese Auszeichnung auch eine Herausforderung, nämlich das hohe Qualitätsniveau auch in Zukunft zu halten, wie er es zum Ausdruck brachte. „Und wir setzen damit nach außen hin das Signal, dass jene Maßstäbe, die wir bei geprüften Stellen anlegen, auch für uns selbst gelten", so Drobesch, der sich in diesem Zusammenhang auch bei seinen Mitarbeitern bedankte, welche einen wesentlichen Anteil dazu beigesteuert hatten, dass dieses Gütesiegel verlängert wurde.