Kontrollausschuss im Europäischen Rechnungshof
Studienreise führte steirische Parlamentarier nach Luxemburg

Unter der Leitung seines Obmannes, LAbg. Marco Triller, machte der Kontrollausschuss des Landtages Steiermark gemeinsam mit Vertretern des Landesrechnungshofes eine dreitägige Studienreise nach Luxemburg. Am Programm stand der Besuch zweier bedeutsamer EU-Einrichtungen, nämlich des Europäischen Rechnungshofes und des Europäischen Gerichtshofes.
„Es freut mich besonders, dass es uns erstmals gelungen ist, eine gemeinsame Delegationsreise von Mitgliedern des Landtages und des Landesrechnungshofes Steiermark auf die Beine zu stellen. In Informationsgesprächen und Diskussionen mit dem österreichischen Kabinett am Europäischen Rechnungshof und mit österreichischen Richtern am Europäischen Gerichtshof haben wir einen wertvollen Einblick in die Arbeit der EU-Prüforgane erhalten", betont Triller nach dem Treffen mit hochkarätigen Vertretern dieser Institutionen. „Der gemeinsame Erfahrungsgewinn wird sich mit Sicherheit nicht nur auf die parlamentarische Arbeit, sondern auch auf die Zusammenarbeit von Kontrollausschuss und Landesrechnungshof positiv auswirken", ist der Kontrollausschuss-Obmann überzeugt.
Die insgesamt 15-köpfige Delegation erhielt interessante Einblicke in die Rolle und Arbeit des Europäischen Rechnungshofes und des Europäischen Gerichtshofes, wo auch eine geführte Besichtigung angeboten wurde. Vor der Heimreise gedachte man noch der Gefallenen des zweiten Weltkriegs auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof mit Gedenkstätte und auf dem deutschen Soldatenfriedhof Sandweiler.